Tschüss, 2018!

Wow, was war das für ein Jahr!
Wir haben zusammen gelacht, aber auch geweint, wir haben tolle Dinge zusammen erlebt, mussten aber auch durch schwierige Zeiten gehen. Zum Ende des Jahres wussten wir nicht einmal, ob wir unsere Arbeit weiter aufnehmen können. Mit der Hilfe von vielen Menschen haben wir es jedoch geschafft, einen Ausweg aus unserer Situation zu finden. Vielen Dank dafür! Ein großer Dank geht an alle unsere Kooperationspartner, die uns so sehr unterstützt haben. Der größte, aber vor allem wichtigste Dank geht jedoch an unsere Jugendlichen, ohne die sowieso nichts läuft! Ihr seid super und jetzt sehen wir noch mehr, wie eng wir zusammenhalten können!
#savejuzborssum
#bestecrew

Wir hoffen, ihr hattet tolle Weihnachtstage mit euren Liebsten und wünschen euch einen grandiosen Rutsch ins neue Jahr 2019!

Hier noch ein paar Impressionen der letzten Woche vor Weihnachten. Wir haben zwar momentan kein Haus, aber das hält uns nicht davon ab, weiterhin tolle Dinge miteinander zu erleben!
(zu sehen sind unsere Kinder-Weihnachtsfeier im der Alten Post, die Ausflüge auf den Auricher und den Oldenburger Weihnachtsmarkt, Lasertag am Jungsabend im TCE, Bowling beim Mädchenabend im TCE und unsere Weihnachtsbäckerei in der Westerburgschule)

Wir freuen uns auf das Jahr 2019 mit unserer Juz-Crew und machen ab dem 7.Januar mit unseren Veranstaltungen weiter! (siehe Wochenplan)

Wir geben nicht auf!

Leider bleibt unser Kinder- und Jugendzentrum noch eine Weile geschlossen. In der Zwischenzeit wollen wir trotz allem eine schöne Zeit mit euch verbringen und stellen euch hier unsere Wochenpläne für die nächsten Wochen vor.

Einverständniserklärungen findet ihr hier:
In allen Jugendzentren, beim Fachdienst Jugendförderung (Maria-Wilts-Str.3 / 4.OG), per Facebook, bei BW Borssum, in den Schulen (OBS, IGS, BBS, Herrentor und GS Westerburg)

Wir freuen uns auf Euch!

Juz vorerst geschlossen

Liebe Juz-Besucher*innen,

unsere Einrichtung wird leider aufgrund von baulichen Mängeln auf unbestimmte Zeit geschlossen sein. Wir können wir uns leider nicht im Juz treffen, möchten euch dennoch auf dem Laufenden halten und weitere Aktivitäten außerhalb der Einrichtung mit euch planen. Hier findet ihr Kontaktnummern, unter denen ihr uns erreichen könnt:

Jasa:
04921 872111 (erreichbar nur per Anruf werktags von 09-16 Uhr)
(+Instagram + fb)

Juz Handy:
0175 1957370

Dennis:
04921 58926111
(erreichbar per Anruf)

Henrik:
0174 5842402
(erreichbar per Whatsapp und Anruf von 13-20 Uhr)

Wir halten euch natürlich auch hier weiter auf dem Laufenden.
Liebe Grüße,
Euer Juz-Team